Impuls_Workshop Ehrenamt - Perspektiven für mehr Engagement im Verein

Welche Motive & Fähigkeiten treiben Menschen an, ein Ehrenamt auszuüben? Wie kann ein Verein diese Motivation unterstützen und für mehr Engagement nutzen?

Realistisch anwendbare, praxisnahe Antworten gibt es im dreistündigen Impuls_Workshop Ehrenamt- Perspektiven für mehr Engagement im Verein, welcher das Angebot der HTV-Ehrenamts-Kampagne erweitert. Hier gibt es Umsetzungshilfen, Handlungsvorschläge, Wertschätzungsmöglichkeiten und Kommunikationstipps. Kostenfrei und in deiner Nähe.

 

Inhalte des Workshops:

  • Motive & Fähigkeiten von ehrenamtlichem Engagement kennenlernen
  • Motivdimensionen: Kennenlernen, Motive einordnen und mögliche Handlungsfelder finden
  • Selbsteinschätzung & Praxistipps zur Abfrage von Motiven der Engagierten
  • Motivgeleitete Wertschätzung erkennen, anwenden sowie weitere Kommunikationstipps
  • Ehrenamtszyklus & Freiwilligenmanagement: Bedürfnisse von Engagierten und Möglichkeiten des Vereins

 

Engagement ist eine Herzensangelegenheit und neue Ideen im Ehrenamt müssen praktisch sein. Daher haben wir diesen motivgeleiteten Workshop genau darauf zugeschnitten. Guck mal:

Praxisnah           Realistisch im Verein / Ehrenamt umsetzbare Ideen
Vorlagen            Leg direkt los dank hilfreicher Vorarbeit
Handout             Teile nützliches Wissen unkompliziert mit anderen

Vor Ort               Bring den Workshop in deinen Verein / deine Region
Kostenfrei          Für Vereine des HTV – wir bringen alles mit
Zertifikat            Bescheinigung & 4LE zur Vereinsmanager C-Lizenzverlängerung

Diese interaktive Kurzschulung kannst du direkt in deinem Verein stattfinden lassen oder vielleicht findest du ja bereits einen Termin in deiner Region. Informiere dich und/oder nimm direkt Kontakt mit dem Regio-Team auf und gemeinsam bringen wir den Workshop bei/mit dir auf den Weg.

 

Hierfindest du alle Informationen und Termine oder melde dich gerne direkt bei Katrin Will (k.will@htv-online.de; ( 069 6773772-79).